Schliesse dich anderen naturverbundenen Menschen an, die mehr über die Themen Komplementärtherapie, Kinesiologie, Gesundheit und ein achtsameres Leben erfahren.
Die E-Mail-Infos sind kostenlos und jederzeit abbestellbar.
Während bei der Sonnensignatur das "Ich" im Vordergrund steht, lautet der Leitsatz des Mondes: «Es gibt ein Du.» Die Mondsignatur ist stark geprägt von Beziehung, Gefühl und dem Bedürfnis nach Verbindung.
Menschen mit dieser Signatur besitzen eine ausgeprägte emotionale Tiefe. Sie sind feinfühlig, beobachtend und häufig eher zurückhaltend als laut. Im Gegensatz zur strahlenden, offensichtlichen Energie der Sonne wirkt der Mond im Verborgenen – sanft und leise.
Mondgeborene sind oft sehr sensibel, beziehungsorientiert und in der Lage, auf die Bedürfnisse anderer einzugehen. Ihre Stärke liegt im Zuhören, Mitfühlen und in der tiefen Intuition.
Typische Eigenschaften:
Sie sind eher introvertiert, drängen sich selten in den Vordergrund, und doch prägen sie durch ihre stille Präsenz und emotionale Feinheit das Geschehen stark mit. Ihr soziales Feingefühl macht sie in zwischenmenschlichen Beziehungen sehr wertvoll.
Wie jede Signatur birgt auch der Mond Licht- und Schattenseiten. Gerät die Energie aus dem Gleichgewicht, zeigen sich unter Umständen:
Mondmenschen können sich in Beziehungen manchmal verlieren, wenn sie ihre eigenen Bedürfnisse zu wenig ernst nehmen. Ihre Sensibilität macht sie verletzlich und die vielen Gefühle können manchmal überfordern.
Der Mond ist dem Element Wasser zugeordnet. Wasser steht für Fühlen, Fluss, Reinigung und ist oft heilsam für Mondsignaturen. Sei es bei einem Spaziergang am See, einem warmen Fussbad oder ein Regentag – Wasser bringt Klarheit und Ruhe.
Die Nacht als Zeit des Rückzugs und Träumens entspricht dem Wesen des Mondes. Viele Mondgeborene sind nachts besonders wach oder kreativ. Der stärkste Sinn des Mondes ist das Gehör. Musik, Stimme, Klang – all das spricht die Mondenergie an. Ihre intuitive Wahrnehmung hilft ihnen, zwischen den Zeilen zu lesen und sie erkennen oft, was unausgesprochen bleibt.
Wenn auf körperlicher Ebene ein Ungleichgewicht vorhanden ist, merkt man dies oft auf folgenden Ebenen:
Nahrungsmittel mit hohem Wasseranteil sind ideal für die Mondsignatur. Empfehlenswert sind:
Auch Hafer oder Bärlauch sind typische Mondpflanzen, welche gerne in die Ernährung integriert werden können. Zucker sollte nur bewusst konsumiert werden.
Die typischen Farben der Mondsignatur sind Silber, Grau und sanfte Pastelltöne – sie spiegeln die zarte und zurückhaltende Natur des Mondes wider.
Weitere zugeordnete Elemente:
Übrigens blühen Mondpflanzen oft nachts und ziehen Insekten eher durch ihren Duft als durch auffällige Farben an – ganz im Sinne der feinen, nicht aufdringlichen Energie dieser Signatur.
Die Mondsignatur steht für Verbundenheit, Intuition und emotionale Tiefe. Mondgeborene Menschen berühren durch ihre stille Art, ihr Gespür und ihre Geduld.
Sie müssen nicht laut sein, um gehört zu werden – denn wer genau hinschaut, spürt die grosse Weisheit und Tiefe, die in ihnen liegt. Wenn sie gut für sich selbst sorgen, achtsam ihre Grenzen wahren und ihre Sensibilität als Stärke anerkennen, dann bereichern Personen mit Mondsignatur ihr Umfeld nachhaltig.
Schliesse dich anderen naturverbundenen Menschen an, die mehr über die Themen Komplementärtherapie, Kinesiologie, Gesundheit und ein achtsameres Leben erfahren.
Die E-Mail-Infos sind kostenlos und jederzeit abbestellbar.
Noch keine Kommentare vorhanden
Was denkst du?