Schliesse dich anderen naturverbundenen Menschen an, die mehr über die Themen Komplementärtherapie, Kinesiologie, Gesundheit und ein achtsameres Leben erfahren.
Die E-Mail-Infos sind kostenlos und jederzeit abbestellbar.
Mehr, als man vielleicht auf den ersten Blick denkt.
In einer meiner letzten Weiterbildungen fiel ein Satz, der mich tief berührt hat:
„Wir sind immer nur so gross wie unsere Komfortzone.“
Dieser Gedanke liess mich nicht mehr los. Und je mehr ich darüber nachdachte, desto mehr spürte ich: Ja, da ist so viel Wahres dran. Denn jedes Mal, wenn wir gezwungen sind, diese vertraute, sichere Zone zu verlassen und uns auf etwas Neues, Unbekanntes einzulassen, wächst nicht nur unsere Komfortzone – wir selbst wachsen mit.
Mit jeder Herausforderung, die wir annehmen, mit jedem Problem, das wir meistern, und mit jedem mutigen Schritt über unsere eigenen inneren Grenzen hinaus, machen wir die Erfahrung:
„Ich kann das. Ich schaffe das.“
Natürlich heisst das nicht, dass dabei immer alles glatt läuft. Manchmal scheitern wir, stolpern, machen Fehler oder würden rückblickend einiges anders machen. Und dennoch: Wir lernen. Wir entwickeln uns. Und das Leben bleibt ein ständiger Prozess des Wachsens, Lernens und Weitergehens.
Letzte Woche wurde mir das auf ziemlich charmante Weise bewusst – als ich auf dem Weg zum Coiffeur war. Seit meiner Kindheit träume ich von einer voluminösen, lockigen Mähne. Doch mein glattes Haar schien diesem Wunsch immer ein klares „Nein“ entgegenzusetzen. Und ehrlich gesagt: Ich hatte auch nie wirklich den Mut, es auszuprobieren.
Bis ich vor Kurzem spontan gefragt wurde, ob ich als Model für eine Dauerwelle zur Verfügung stehen möchte. Das war mein Zeichen: Jetzt oder nie. Was mich daran so überrascht hat: Ich wurde richtig nervös. Mein Herz klopfte schneller. Ich dachte bei mir: „Ernsthaft, wegen einer Frisur?“
Ich musste über mich selbst lachen. Und gleichzeitig spürte ich, wie sehr uns auch die vermeintlich kleinen Dinge fordern können. Oft sind es gar nicht die grossen, tiefgreifenden Lebensfragen, sondern genau diese kleinen mutigen Schritte, die uns innerlich bewegen. Diese Dauerwelle war für mich genau so ein Schritt. Und obwohl das Thema oberflächlich wirken mag, war der Prozess dahinter tiefgreifend.
Vielleicht gibt es auch in deinem Leben etwas, das du schon lange machen möchtest. Etwas, das dich reizt, das du dir wünschst – aber dich einfach nicht traust.
Unsere Komfortzone fühlt sich sicher an, und das ist auch gut so. Sie gibt uns Halt, Orientierung und Ruhe in einem oft hektischen Alltag. Doch das echte Leben, die spannenden Geschichten und die grossen Aha-Momente – die passieren draussen. Dort, wo es ein wenig wackelig wird, wo das Herz schneller schlägt und wir uns fragen, ob wir uns das wirklich zutrauen.
Auch die Gründung meiner Praxis war so ein Moment. So viele Unsicherheiten, Zweifel, offene Fragen. Und doch ein riesiger Wachstumsschritt.
Und wenn wir ehrlich sind: Auch die Krisen, die uns im Leben begegnen, liegen weit ausserhalb unserer Komfortzone.
Deshalb möchte ich dir heute etwas mitgeben:
Deine inneren Grenzen zu verschieben und dabei zu erkennen: Du kannst dabei nur gewinnen.
Da draussen warten wundervolle Möglichkeiten auf dich – wenn du bereit bist, einen kleinen Schritt hinauszugehen.
Frag dich doch mal: Wann war das letzte Mal, dass du dachtest: „Ich würde ja gerne, aber ich traue mich nicht“? Vielleicht ist genau heute der richtige Moment. Gerade jetzt im Frühling, wo alles erwacht und neu zu blühen beginnt, ist der ideale Zeitpunkt, neugierig zu sein, etwas Neues zu wagen und dich selbst neu zu entdecken.
Ach ja – für alle, die sich nun fragen, wie meine Dauerwelle am Ende ausgesehen hat:
Nun… das Ergebnis ist leider nicht ganz wie erhofft. Meine Haare sind jetzt weder richtig lockig noch wirklich glatt. Eher irgendwas dazwischen. Aber das ist vollkommen okay. Ich nehme es mit Humor.
Denn ich weiss: Es ging nicht ums Ergebnis. Es ging um den Weg dorthin.
Und genauso ist es doch im Leben. Wir fokussieren uns so oft auf das Endziel. Auf das Ergebnis. Doch am Ende ist es der Weg, auf dem wir wachsen. Der Weg, auf dem wir uns selbst besser kennenlernen. Der Weg, auf dem wir unser wahres Potenzial entdecken.
Ich wünsche dir von Herzen eine mutige Zeit, viele neue Erfahrungen und die Freude, das Leben immer wieder neu auszuprobieren. Und wenn du Unterstützung brauchst – melde dich einfach bei mir. Ich freue mich auf dich!
Schliesse dich anderen naturverbundenen Menschen an, die mehr über die Themen Komplementärtherapie, Kinesiologie, Gesundheit und ein achtsameres Leben erfahren.
Die E-Mail-Infos sind kostenlos und jederzeit abbestellbar.
Praxis Resilla GmbH
Grosshegen 1
6162 Rengg LU
079 713 04 99
praxis@resilla.ch
Noch keine Kommentare vorhanden
Was denkst du?