Anmelden

Was ist der Unterschied zwischen Komplementärtherapie und Schulmedizin?

Ich fördere als Komplementärtherapeutin die ganzheitliche Genesung von Menschen. Dies sehe ich als ein Geschehen, welches von individuellen Faktoren abhängig ist und die Wechselwirkungen von Körper, Geist und Seele umfasst. Das Handeln erfolgt methoden-, körper- und prozesszentriert. Ein grundlegender Unterschied zu anderen Methoden stellt die interaktive Arbeit dar. Dies bedeutet, dass ich als Komplementärtherapeutin mit meinem Fachwissen gemeinsam mit dem Klienten und seiner Selbstkompetenz nach Lösungen suche. Daher verstehe ich meine Klienten von Beginn an als Mitgestaltende des Prozessgeschehens. Ziele sind die Förderung der Selbstwahrnehmung, die Stärkung der Selbstregulation und der Genesungskompetenz. Zusammen mit dem Klienten wird der Therapieverlauf fortlaufend reflektiert. Ich leite den Klienten an, Veränderungen wahrzunehmen und gebe gezielte Unterstützung die positiv erfahrenen Veränderungen im Alltag zu verankern. 

Die Kinesiologie ersetzt die Schulmedizin nicht und es werden keine Diagnosen gestellt. Sie wirkt ergänzend und kann unabhängig von anderen Behandlungsmethoden aber auch vor, parallel oder anschliessend genutzt werden. Bei der Arbeit wird der Körper, dessen Form, dessen Ausdruck und Erleben zum Ausgangspunkt. Durch Berührung, Bewegung, Atem und Energie werden körperliche Zustände erfahrbar und beeinflussbar gemacht. Diese körperlich ausgelösten Prozesse werden in Verbindung mit dem Stärken von Ressourcen und dem Festigen von nachhaltigen Veränderungen integriert und reflektiert. Dies ermöglicht, dass der Klient ein aktiver Mitgestalter seines Lebens, seiner Gesundheit und seines Wohlbefindens wird.

Nicole Zemp
Nicole Zemp
Mit einer tiefen Liebe zur Natur und einem Interesse für ihre Gesetzmässigkeiten und Rhythmen schöpft Nicole Inspiration aus jeder Jahreszeit. Empathisch, herzlich und voller Dankbarkeit lässt sie diese Werte in ihre Arbeit und Texte einfliessen. Als ausgebildete Drogistin, Kinesiologin und Komplementärtherapeutin mit eidg. Diplom verbindet sie fundiertes Fachwissen mit einem ganzheitlichen Blick auf Körper, Geist und Seele – stets mit dem Ziel, Menschen auf ihrem Weg zu Wohlbefinden und innerem Gleichgewicht zu begleiten.

Kostenlose Fachartikel

Schliesse dich anderen naturverbundenen Menschen an, die mehr über die Themen Komplementärtherapie, Kinesiologie, Gesundheit und ein achtsameres Leben erfahren.

Die E-Mail-Infos sind kostenlos und jederzeit abbestellbar.

Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?

Praxis Resilla GmbH
Grosshegen 1
6162 Rengg LU

079 713 04 99
praxis@resilla.ch

Fragebogen: ErwachseneFragebogen: Kinder & JugendlicheFragebogen: LernförderungDatenschutzImpressum
..