Kundenvortrag 

Zyklisch leben – natürlich Frau sein

Ein inspirierender Vortrag für Drogerien, Vereine, Frauenheilkreise oder Unternehmen

Der weibliche Zyklus ist mehr als nur Biologie – er ist ein natürlicher Rhythmus, der unser Leben prägt und mit dem wir in Einklang kommen dürfen. In meinem Kundenvortrag vermittle ich wertvolles Zykluswissen, praktische Tipps und persönliche Erfahrungen, die Frauen darin bestärken, ihren Körper besser zu verstehen und ganzheitlich für ihr Wohlbefinden zu sorgen.
Mehr erfahren

Inhalt / Ablauf

Der Vortrag dauert insgesamt knapp zwei Stunden und ist aufgeteilt in zwei Teile:

Teil 1 – Vortrag

  • Einführung ins Zykluswissen – wie der weibliche Körper wirklich tickt
  • Zyklisch leben: Alltag, Arbeit und Selbstfürsorge im Rhythmus der inneren Jahreszeiten
  • Menstruationsbeschwerden auf natürliche Weise lindern
  • Alternativen zu Tampons und Co.

Teil 2 – Fragerunde & Austausch

  • Raum für Fragen, Gespräch und Erfahrungsaustausch
  • Möglichkeit, Produkte direkt zu sehen und anzufassen

Zielgruppe

Der Vortrag richtet sich an interessierte Frauen jeden Alters – von Teenagerinnen, über Mütter bis hin zu reifen Frauen

Er ist ideal als:

  • Kundinnen-Anlass in Drogerien oder Apotheken
  • Themenevent in Praxen oder Heilräumen
  • Impulsreferat für Frauenzirkel
  • Gesundheitsangebot in Unternehmen, die sich für das Wohlbefinden und die Zyklusgesundheit ihrer Mitarbeiterinnen einsetzen

Feedbacks

Das sagen Organisatoren und Teilnehmende

Das sagen andere Drogerien

«Nicoles Kundenvortrag zum Thema Zyklisch leben war ein gelungener Anlass. Sie konnte ihre Begeisterung für das Thema und ihr Fachwissen kurzweilig, motivierend und überzeugend übermitteln. 
Der Vortrag war dank Erwähnung von persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen aus der Praxis sehr authentisch. Fragen wurden kompetent beantwortet und dank der Unterlagen und des Zyklusrades können die Teilnehmerinnen nun zu Hause ihren Zyklus erforschen und protokollieren. Vielen Dank für diesen tollen Vortrag!»

Drogerie Solaris

Das sagen die Teilnehmerinnen:

«Ich fand dein Vortrag super. Sehr ehrlich, sympathisch, offen, gebildet. Es ist so wichtig, dass Frauen Bescheid wissen. Schön, bringst du Aufklärung und Klarheit.»

«Mir hat es gefallen, dass wir die Produkte sehen und anfassen konnten und diverse natürlichen Heilmittel vorgestellt wurden.»

«Ich habe den Vortrag sehr spannend gefunden und nehme viel Wissen mit. Was mich unerwartet angesprochen hat, ist die Menstruations-Unterwäsche, welche ich in Zukunft sicher ausprobieren werde. Vielen Dank für den spannenden Vortrag.»

«Es war sehr cool, wie du von deinen persönlichen Erfahrungen erzählt hast, das machte das Ganze zugänglicher.»

«Der Vortrag war interessant und inspirierend. Du hattest ein gutes Zeitmanagement, genau die richtige Länge.»

«Ich durfte sehr viel lernen und es war extrem spannend.»

«Du bist super authentisch und hast eine sympathische Art. Danke für den Vortrag.»

Über mich

Mein Name ist Nicole Zemp und ich bin ausgebildete Drogistin EFZ und zugleich Komplementärtherapeutin in der Methode Kinesiologie. Seit 2019 begleite ich Menschen in meiner eigenen Praxis. 


Meine Herzensangelegenheit ist es, mit einer Kombination von natürlichen und ganzheitlichen Methoden Menschen wie dich auf dem Weg zu einem glücklicheren und selbstbestimmteren Leben zu begleiten. Durch die ganzheitliche und individuelle Begleitung können die Selbstwahrnehmung gefördert, Selbstheilungskräfte aktiviert und die Verbindungen zwischen Körper, Geist und Seele angeregt werden.

Ich freue mich, dich auf deinem Weg zu begleiten.

Buchungsanfrage

Möchtest du den Vortrag in deiner Drogerie, Praxis oder an einem Anlass anbieten?

Dann freue ich mich über deine unverbindliche Kontaktaufnahme via Kontaktformular oder per E-Mail an praxis@resilla.ch, damit ich dir noch mehr Details zum Event verraten kann.

Vortrag anfragen

Praxis Resilla GmbH
Grosshegen 1
6162 Rengg LU

079 713 04 99
praxis@resilla.ch

Fragebogen: ErwachseneFragebogen: Kinder & JugendlicheFragebogen: LernförderungDatenschutzImpressum